Erzieher:innen / Sozialpädagogen (m/w/d) im Internat

Das Internat der Königin-Luise-Stiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d)

Das Internat bietet in drei Wohnbereichen Kindern und Jugendlichen im Rahmen der stationären Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27,34, 35a SGB VIII einen geschützten Wohn- und Lernort unter einem Dach.

Im Rahmen des Bezugsbetreuersystems sind Ihre Aufgaben:

  • die pädagogische Alltagsbetreuung und -begleitung der Kinder und Jugendlichen
  • freizeitpädagogische Angebote am Nachmittag
  • Hausaufgabenbetreuung und schulische Förderung
  • Gestaltung des Gruppenalltags unter Partizipation der Kinder und Jugendlichen
  • die enge Zusammenarbeit mit den Familienangehörigen
  • Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, den Schulen und anderen Fachdiensten
  • Dokumentation im Bereich Jugendhilfe

 Unser:e ideale:r Kandidat:in sind Sie, wenn Sie:

  • staatlich anerkannte Erzieher:in / Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in sind,
  • als Quereinsteiger:in die Bereitschaft zur Qualifizierung mitbringen,
  • über erste Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe verfügen,
  • Interesse und Engagement an intensiver pädagogischer Zusammenarbeit und Prozessbegleitung mit Kindern und Jugendlichen haben,
  • strukturiert und reflektierend arbeiten möchten,
  • Konfliktlösungspotenzial besitzen,
  • empathisch, engagiert und flexibel tätig werden wollen.

Wir bieten Ihnen:

  • eine Vergütung in Anlehnung an TV-L zzgl. persönlicher Sonderzulage zum TV-LS sowie Zuschläge für Nacht- und Wochenendarbeit
  • Beteiligung am Jobticket der BVG
  • die Möglichkeit Ferienzeiten im Rahmen des Jahresarbeitszeitkontos herauszuarbeiten
  • die Einbindung in ein qualifiziertes und stabiles Team
  • einen zuverlässigen Arbeitgeber mit einem wertschätzenden Betriebsklima
  • Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaub

Wenn Sie diese nicht alltägliche Arbeit herausfordert, neugierig macht und Sie an der Arbeit mit unseren Kindern und Jugendlichen interessiert sind, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung

per E-Mail an: bewerbung@kls-berlin.de

oder postalisch an:

Königin-Luise-Stiftung | Personalabteilung | Frau Bliß | Podbielskiallee 78 | 14195 Berlin

Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich gerne an Frau Woite:

Telefon: 030 / 841 81-405

E-Mail: woite@kls-berlin.de