leider muss das für den 13. 3. 2021 geplante Ehemaligentreffen in diesem Jahr pandemiebednigt ausfallen. WIe hoffen, Sie 2022 wiederzutreffen. Bleiben Sie gesund!
Der Verein hat es sich seit seiner Gründung im Jahre 1955 zur Aufgabe gemacht, die Schul- und Lernsituation für die Schüler der Königin-Luise-Stiftung zu optimieren und langfristig zu sichern.
Liebe Schülerinnen und Schüler, der neue Schulplaner ist pünktlich zum Start in das neue Schuljahr da. Er ist ein nützlicher Begleiter und hilft bei der Organisation der Schultage. Ihr könnt das Hausaufgabenheft für 4€ an unserer Pforte bei Frau Sobek zu erwerben.
Die Abiturient*innen der Kunst-Leistungskurse (Q4) der Königin-Luise-Stiftung malten Stillleben, die von alltäglichen Vorgängen bis hin zu ganzen Lebensabschnitten erzählen.
Auch im Schuljahr 19/20 wird an der Königin-Luise-Stiftung eine Ruder-AG angeboten. Diese richtet sich an alle SchülerInnen von der 5. bis zur 10. Klasse und findet in den warmen Monaten auf dem Kleinen Wannsee statt.
alle Menschen sind abhängig von einer gesunden, intakten Umwelt. Dafür kann auch jeder etwas tun, auch wenn es nur kleine Dinge sein mögen. Also konzentrieren wir uns doch mal eine ganze Woche auf dieses Thema.
Einer der erfolgreichsten und bedeutendsten deutschsprachigen Gegenwartsautoren besuchte am 3. 12. die KLS. Der vielfach ausgezeichnete Erzähler Rafik Schami las aus seinem Werk und diskutierte angeregt mit den Schülerinnen und Schülern.