Artikel

Willkommen zurück! Der erste Schultag

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir hoffen, dass ihr alle die Sommerferien genossen habt und gut erholt am Montag in ein neues und erfolgreiches Schuljahr starten könnt.

Wir beginnen am Montag, 28.08.2023 in den verschiedenen Schulen in folgender Weise:

 

Abiturfeier

Liebe Abiturientinnen und Abiturienten,

aufgrund des Regentiefs, das sich auf Dahlem zubewegt, werden wir für die Abiturfeier (15.00 Uhr) auf die Turnhalle ausweichen.

 

 

Luisenfest - Luise for Future

Luise for Future!

unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr unser Luisenfest am 29. 6. ab 15.30 Uhr. Das schönste Sommerwetter hat dabei ebenso Tradition wie die zahlreichen Stände und das bunte Bühneprogramm. Nähere Informationen finden sich hier:

 

Luisen Golf Cup 2023 - Spendenturnier

Luisen Golf Cup 2023 - Spendenturnier der Schulen der Königin-Luise-Stiftung

AG-Angebote der KLS

Liebe Schülerinnen und Schüler,  liebe Eltern,

 

hier finden Sie die AG-Angebote von Grundschule, Sekundarschule und Gymnasium. Zum großen Teil handelt es sich um schulübergreifende Angebote.

Jurybegründung zur Umweltschule

Die Königin-Luise-Stiftung wurde erneut als "Umweltschule in Europa - internationale Nachhaltigkeitsschule" ausgezeichnet, Die Jurybegründung finden Sie hier.

Kopfkino im Labyrinth - Aufführung des DS-Kurses der Oberstufe

Am 28. 6. um 19. Uhr führt der DS-Kurs der Oberstufe das Stück "Kopfkino im Labyrinth" auf. Wir laden euch und Sie herzlich zu diesem Theaterabend ein!

Orang-Utan Patenschaft

Die Orang-Utans sind kurz vor dem Aussterben, wir wollen helfen!

Im Rahmen unserer Schulpartnerschaft mit der Bina Cita Utama School auf Borneo sind auch wir Zeugen der Regenwaldzerstörung geworden.

Luise hilft - Zweite Spendenaktion für die Ukraine

Wir haben  im  Rahmen der zweiten Spendenaktion für die Ukraine erneut die großartige Solidarität und Spendenbereitschaft an der KLS für die Kriegsgeflüchteten der Ukraine erlebt.

Luise hilft - Sachspenden für die Ukraine

Nachdem schon der erste Sachspendenaufruf trotz kurzer Frist eine große Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst hat und die dringend benötigten Hilfsgüter ihren Zielort in der Ukraine erreicht haben, starten wir nun einen zweiten Anlauf:

 

Neue Ausstattung der Räume

Ganz neue Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung bieten die interaktiven Viewboards, mit denen zahlreiche Klassen- und Fachräume ausgestattet wurden. Mithilfe der eingeworbenen Mittel des Digitalpaktes konnten in den Sommerferien 28 interaktive Viewboards angeschafft werden.

Seiten